Künstliche Intelligenz in der Ziviltechnik und Generalplanung: Chancen und Herausforderungen

Alle reden über KI. Rund um Künstliche Intelligenz ist ein regelrechter Hype entstanden. Währenddessen nimmt im Bauwesen die Digitalisierung und die damit verbundene Automatisierung zahlreicher Planungs- und Bauprozesse weiter an Fahrt auf. Welche Rolle wird KI hierbei künftig spielen? Welche Vor- aber auch Nachteile ergeben sich aus ihrem Einsatz in der Ziviltechnik und Generalplanung, und welche KI-Anwendungen werden bereits eingesetzt? Christian Lorenz, Geschäftsführer von Lorenz Consult, beleuchtet diese Fragen.